Publikationen
2022
Sigmund, N.-L. & Härtwig, C.
Digitale IKT-Nutzung, mitarbeiterinitiierte Bewältigungsmöglichkeiten und soziale Unterstützung in der Teleheimarbeit.
In C. Bosau, G. Kiell & A. Pieczykolan (Hrsg.), Abstracts zur 25. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) (S. 49-49). Pabst Science Publishers.
2022
Härtwig, C. & Sapronova, A.
Monitor Digitalisierung: Entwicklungen der digitalisierten Arbeitswelt in zwölf Industriebranchen. Erste Ergebnisse der deutschlandweiten Längsschnittstudie.
In C. Bosau, G. Kiell & A. Pieczykolan (Hrsg.), Abstracts zur 25. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) (S. 28). Pabst Science Publishers.
2021
Härtwig, C. & Sapronova, A.
Keine Angst vor der Digitalisierung! Zum Stand digitalisierter Arbeitsanforderungen in verschiedenen Industriebranchen und Tätigkeitsfeldern sowie Zusammenhänge zwischen Belastung, Ressourcen und Beanspruchungsfolgen in Deutschland
Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 75(1), (S. 58-73). DOI: 10.1007/s41449-020-00205-y
2016
Härtwig, C.
Evaluation verschiedener Arbeits(zeit)modelle im Abschnittsdienst der Polizei. Befunde und Gestaltungsebenen.
In A. Fischbach & P. Lichtenthaler (Hrsg.), Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu Stress, Erholung und Gesundheit in der Polizei. Wissenschaftlicher Reader des Seminars der Psycholog*innen der Polizeien des Bundes, der Länder und europäischer Nachbarregionen. (S. 21-22). Münster: Deutsche Hochschule der Polizei
2015
Sporbert, A. & Härtwig, C.
Gesunde Arbeitszeitgestaltung. Empirische Befunde und praktische Empfehlungen für das Gesundheitsmanagement.
In A. Fischbach, J. Boltz & P. Lichtenthaler (Hrsg.), Stark trotz Stress! Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei. Nachhaltige Beiträge der Arbeits- und Organisationspsychologie. (S. 124-145). Frankfurt: Polizei und Wissenschaft
2014
Hoff, E.-H., Hohner, H.-U. & Härtwig, C.
Das Projekt KOMPASS: Leitfragen, Hauptbegriffe und Konzeption zur beruflichen Entwicklung.
In L. Olos, E.-H. Hoff & C. Härtwig (Hrsg.), Berufliche Zielklärung und Selbststeuerung. Ein Programm für Studierende: Konzepte, Durchführung, Evaluation (S. 57-94). Berlin: Springer